Premiere
Name: Sophie Scholl
Klassenzimmerstück von Rike Reiniger
(für Schüler*innen der 9. - 12. Klasse)

So beginnt die Geschichte einer ganz normalen jungen Frau. Sie steht kurz vor dem Jura-Examen und ist voller Vorfreude auf ihr Berufsleben. Der gleiche Name ist reiner Zufall. Denn er erzählt die Geschichte der Widerstandskämpferin der Weißen Rose und verknüpft sie mit dem Gewissenskonflikt der aufstrebenden Jurastudentin, die zufällig den gleichen Namen trägt.
Verwickelt in einen Betrugsversuch an ihrer Universität soll Sophie vor Gericht aussagen, wobei sich der Mut ihrer berühmten Namensvetterin plötzlich als Prüfstein ihres Gewissens entpuppt. Sie muss sich entscheiden: Soll sie lügen, um ihre Karriere voranzubringen? Soll sie die Wahrheit sagen, dafür aber ihre Zukunft gefährden? Oder wäre es vielleicht das Beste zu schweigen?
Der Autorin Rike Reiniger gelingt eine lebendige Verknüpfung aus geschichtlichen Einschüben der Widerstandskämpferin Sophie Scholl und der zwiespältigen Situation der Studentin Sophie Scholl. Es geht um das eigene Gewissen, Zivilcourage und die Frage: Wie hätte ich mich verhalten?
Premiere
Mi, 16 Okt 2019, 08:25, Alexander-Von-Humboldt-Schule / Mobile Produktion
© 2019 Torsten Biel
Aktuelle Produktionen
Theatersaal
Fischer und seine Frau
Schauspiel von Dieter Bolte nach dem Märchen der Brüder Grimm
Nietzsche-Dokumentationszentrum
Fräulein Braun
Eine Liebe zu Deutschlands Führer
Salztorschule Naumburg, Aula
Herr der Diebe
Cornelia Funke
Karten
+49-3445 - 273 479
oder direkt bei:
Tourist Information Naumburg
Am Markt 6
Newsletter Anmeldung
Besetzung
Schauspiel: Pia KochRegie: Kristin Trosits
Aufführungsrechte: Theaterstückverlag, Korn-Wimmer, München