Archiv
Theaterspaziergang
Auf den Spuren Herbert Rosendorfers in Naumburg

Diese Premiere findet nicht im Theater statt. Sie erleben kein Drama im klassischen Sinn. Dennoch gibt es zwei Hauptfiguren. Es ist einerseits die Stadt Naumburg mit Orten, die für die Stadt bis heute prägend waren bzw. sind, andererseits – in diesem Fall – der in Naumburg in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts tätige OLG-Richter, Schriftsteller und Theaterautor Herbert Rosendorfer. Der gebürtige Südtiroler hinterließ ein umfangreiches literarisches Werk. Sein Theaterverleger Per H. Lauke gestattet dem Theater Naumburg, der Öffentlichkeit einen Einblick in Rosendorfers Schaffen zu vermitteln. Das geschieht an bekannten und „geheimen“ Orten der Stadt, denen eine gewisse Magie anhaftet oder die einen Bezug zur Person Rosendorfer und zu seinem Leben und Wirken in der Domstadt haben. Wandern Sie mit uns durch Naumburg und erleben Sie „Theater unterwegs“.
Premiere
Fr, 06 Mai 2016, 10:00, Auf den Spuren von H. Rosendorfer
© 2023 Torsten Biel
Presse & Medien
22.03.2021 - Theater Naumburg: Was passiert hinter den Kulissen?
01.03.2021 - Warmlaufen - Wie das Theater Naumburg für den Neustart trainiert
07.05.2019 - „Intex ein echtes Kleinod" Theaterstück inspiriert Bürgermeister zu neuen Ideen
30.04.2019 - Willkommen in der Zeitkaspel
26.04.2019 - Naumburger Theaterspaziergang macht INTEX-Ruine zur Theaterbühne
23.04.2019 - Neues Kleinod in der Stadt?
23.04.2019 - Intex-Ruine Weißenfels: Vom "Lost Place" zur Theaterkulisse
12.04.2019 - Zeitreise auf Schienen: Geschichte der ehemaligen Intex-Mitarbeiter im Theaterzug
12.04.2019 - OPEN TRAIN IM OZEANBLAUEN ZUG
02.04.2019 - Theaterprojekt: Das große Putzen am Weißenfelser Güterbahnhof
Aktuelle Produktionen
Theatersaal
Und morgen streiken die Wale
von Thomas Arzt
Karten
+49-3445 - 273 479
oder direkt bei:
Tourist Information Naumburg
Am Markt 6
Newsletter Anmeldung
Besetzung
Schauspiel: TOM BALDAUF / Michael Naroditski / Katja Preuss / Patricia Pindhab
Sowie die Nachwuchsdarstellerinnen Henriette Kabisch / Nikita Konicenko / Pia Merkel / Juliane Quach / Daniela Tati (Dom-Gymnasium)
und Nachwuchsmusikern Elisa Dutz / Julius Seidl (Kreismusikschule Burgenland) / Laura Plobner / Charlotte Sander / Valeska Wahlbuhl
Idee und Regie: Stefan Neugebauer
Verlag: Per H. Lauke Verlag, Hamburg